• Start
  • Rückblick 2017
    • Bildergalerie Kongress 2017
    • Programm 30. Juni 2017
    • Programm 1. Juli 2017
  • Event-Tipps
  • Team
  • News
  • Presse
    • Akkreditierungsanfrage
    • Newsroom
  • Datenschutz
  • Impressum
 

Kongress-Newsletter

Prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

 

Sprache:

  • Deutsch
  • English

Annette Bauer – Workshop “Achtsamkeit im hochsensiblen Alltag”

Annette Bauer, systemischer Coach, systemische Aufstellerin, Erlebnispädagogin und Achtsamkeitstrainerin

 

Achtsamkeit im hochsensiblen Alltag – Inspiration-Day

 

Alltagstauglich achtsam – ein Einblick in die Lehre der Achtsamkeit und die vier Säulen der achtsamen Selbstfürsorge. Workshop-Mix mit aktiven Momenten.

 

Achtsamkeit – Modebegriff, Hype, Lehre oder Humbug? Hinter dem heute sehr verbreiteten Wort Achtsamkeit verbirgt sich im Kern eine Lehre, die dem Buddhismus entstammt. Der Workshop bietet einen Einblick in die Herkunft und Bedeutung der Achtsamkeit. Es werden die Grundinhalte vorgestellt und ihre Einbettung in den Alltag aufgezeigt. Bauer hat die achtsamen Stadtwanderungen begründet und versucht in ihrer Arbeit ungewöhnliche Wege zu beschreiten und zu verbreiten, die positive Wirkkraft einer achtsamen Lebenshaltung zu etablieren. Achtsamkeit ist mehr als (das durchaus wichtige und wirkungsvolle) MBSR-Training. Unter dem Titel mindful before setzt Bauer so im Alltag der Menschen an, dass Achtsamkeit nicht erst in der Überlastung oder beim Erschöpfungssyndrom kennen- und üben gelernt wird.

 

Mit Hintergründen, Grundlagen, Übungsideen und etwas Praxis öffnet sie die Tür zu einer Lebenshaltung der Dankbarkeit und Gegenwärtigkeit. Dieser Zugang ermöglicht einen sensiblen und barmherzigen Umgang mit den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen und ein gelasseneres Zusammenleben mit den Menschen, denen wir begegnen.

 

Bauers Buch zum Thema Achtsamkeit im Leben vielbegabter Scanner erscheint im September im Junfermann Verlag.

 

VITA ANNETTE BAUER

 

In ihren fast 20 Jahren im kirchlichen Seelsorgedienst und ihrer Coachingtätigkeit hat sie bunte und vielseitige Lebensgeschichten kennengelernt und begleitet. Gleichzeitig war sie beständig auf der Suche nach einem Ruheort, einer Möglichkeit jenseits von dogmatischen Vorschriften bei sich selbst zu sein mit einer gesunden Form der Selbstfürsorge.

 

Das alles fand sie in der Lehre der Achtsamkeit. Bauer beschäftigt sich seit vielen Jahren mit diesem Thema und bringt ihren Klienten und Teilnehmern heute alltagstaugliche Achtsamkeitsmethoden in Trainings und neuen Formaten nahe.

 

Sie arbeitet mit Vielbegabten / Scannern in Einzelcoachings, leitet Unterstützungsteams nach der Idee von Barbara Sher, ist Begründerin der achtsamen Stadtwanderungen und Initiatorin des CoachCamp Köln. Sie lebt und arbeitet in Köln, ist Mutter von zwei Kindern und Autorin. Ihr Buch zu Vielbegabung und achtsamer Selbstfürsorge erscheint im Herbst 2017 im Junfermann Verlag. Sie ist selbst vielbegabte Scannerin und verhilft anderen Vielbegabten zu einem entspannten Umgang mit dieser Form der Begabung.

 

 

Donnerstag, der 23. März 2017 Kathrin Sohst
Inspiration-Day, Referenten
Sylvia Harke – Video-Vortrag und Liveschaltung: Hochsensibilität in sozialen, therapeutischen und pädagogischen Berufen Medienkooperation mit PSYCHOLOGIE BRINGT DICH WEITER

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Cookie-Einstellungen