• Start
  • Rückblick 2017
    • Bildergalerie Kongress 2017
    • Programm 30. Juni 2017
    • Programm 1. Juli 2017
  • Event-Tipps
  • Team
  • News
  • Presse
    • Akkreditierungsanfrage
    • Newsroom
  • Datenschutz
  • Impressum
 

 

Sprache:

  • Deutsch
  • English

Christoph Theile – Workshop: Emotionale Souveränität – entspannt mit Gefühlen umgehen und Moderation “Hochsensibilität im Unternehmensdialog”

Keynote-Speaker, Trainer, Coach und Founder of Emotional Leadership

 

Seine langjährige Erfahrung im Bereich Führungskräfteentwicklung und Business Coaching garantiert, dass die Trainings so praxisnah und erlebnisreich sind, dass Führungs- verantwortliche für ihre tägliche Arbeit den größten Nutzen daraus ziehen. Wie ein roter Faden zieht sich das Thema Stärkenorientierung durch alle Trainings und Coachings. Jeder Teilnehmer lernt seine eigenen Talente auf besondere Art und Weise kennen und erlernt über Emotional Leadership eine Methode, die Talente als Stärken zur Entfaltung zu bringen.

Professioneller Hintergrund

  • Selbstständiger Trainer und Business-Coach für Führungskräfte
  • Diplom Wirtschaftsmathematiker
  • DVCT Business Coach
  • Zertifiziert für LIFO, PI und HBDI Stärkentools
  • Seit über 15 Jahren in der Personalentwicklung tätig
  • Die letzen Positionen als Angestellter:
    • Leiter Personalentwicklung in der Logistik
    • HR Manager in einem internationalen DAX 30 Handelskonzern
    • Multi-Projektleiter für Internationale Projekte
  • Internationale Erfahrung
    • mit den Ländern USA, TR, UK, AT, FR und ES.
    • Internationale Führungskräfteentwicklung in Europa, Afrika und Asien
    • Studium an der St. Joseph’s University, Philadelphia
  • Trainingssprache Deutsch und Englisch

 

www.emotional-leadership.com

Donnerstag, der 16. März 2017 Stefan Sohst
Allgemein, Inspiration-Day, Moderatoren, Referenten
Stefan Sohst – Workshop Emotionale Souveränität – entspannt mit Gefühlen umgehen Dr. Sandra Konrad – Wissenschaftlerin mit Forschungsschwerpunkt Hochsensibilität und höhere sensorische Verarbeitungssensitivität, Eye-Tracking, biopsychologische Persönlichkeitseigenschaften

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.