• Start
  • Rückblick 2017
    • Bildergalerie Kongress 2017
    • Programm 30. Juni 2017
    • Programm 1. Juli 2017
  • Event-Tipps
  • Team
  • News
  • Presse
    • Akkreditierungsanfrage
    • Newsroom
  • Datenschutz
  • Impressum
 

Kongress-Newsletter

Prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

 

Sprache:

  • Deutsch
  • English

Dorothee Zapke – Workshop: “Sichtbarkeit und Präsenz für hochsensible Menschen”

Vita Dorothee Zapke

 

Dorothee Zapke ist Expertin für unmittelbare Kommunikation. Als Dozentin, Trainerin und Coach ist sie tätig für Mitarbeiter in Industriekonzernen, mittelständischen Unternehmen, Hochschulen und für individuelle Klienten.

Ihre Kernthemen sind die persönliche Stimm- und Körperpräsenz sowie die Dynamik von Eigen- und Fremdwahrnehmung in der Kommunikation. Nach ihrer Einschätzung bildet das Potential hochsensibler Menschen den Schlüssel zu kreativen und dynamischen Kommunikationskulturen in Unternehmen und Bildung.

Dorothee Zapke ist beratendes Mitglied der von Dr. Gerald Hüther gegründeten Akademie für Potentialentfaltung und Autorin des Buches “Die Rhetorikfalle”, das im Gabal-Verlag erschienen ist. Sie ist verheiratet, hat zwei fast erwachsene Töchter und lebt in Hannover und den Niederlanden.

 
Beschreibung zum Workshop ” Sichtbarkeit und Präsenz für hochsensible Menschen”

 

Hochsensible Menschen spüren stärker und sind sensibler in ihrer Wahrnehmung. Das ist Segen und Fluch zugleich. Das Potential hochsensibler Menschen fördert das Entstehen kreativer und dynamischer Prozesse im Privaten und im Arbeitsalltag. Oft aber ziehen sich hochsensible Persönlichkeiten durch ihr „Andersspüre“ in sich selbst zurück und werden weniger sichtbar. Dabei bildet die außergewöhnliche Wahrnehmungsfähigkeit die Grundlage für eine ebenso außergewöhnliche Ausdrucksfähigkeit.

 

In diesem Kurzworkshop geht es darum, einen Ansatz zu finden, die Qualitäten Ihrer individuellen körpersprachlichen Präsenz, Wirkung und Ausstrahlung zu entwickeln.

 

Wir decken unbewusste, nonverbale Ausdruckselemente und die damit verbundenen Diskrepanzen zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung auf.
Der Workshop gibt einen Einblick in die Möglichkeiten, verborgene Potentiale der persönlichen Präsenz zu stärken und sie stimmlich und körpersprachlich sichtbar zu machen – ohne stereotype Haltungen zu trainieren.

 

Mittwoch, der 15. März 2017 Kathrin Sohst
Allgemein, Autoren, Inspiration-Day, Referenten
Petra Tomschi – Vortrag “ADHS und/oder Hochsensibilität?” und Co-Moderation beim Open Space Kathrin Sohst – Vortrag: “Hochsensibilität in Führung und Beruf” und “Hochsensibilität im Unternehmensdialog”
One comment on “Dorothee Zapke – Workshop: “Sichtbarkeit und Präsenz für hochsensible Menschen””
  1. Margrit Bertoldi sagt:
    Sonntag, der 11. Juni 2017 um 19:07 Uhr

    An Dorothee Zapke: Wann gibt es den nächsten Kurzworkshop bei Ihnen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Cookie-Einstellungen